//innovation und starcraft
.aus einer hitzigen diskussion in unserem forum zum thema StarCraft 2 ist von mir folgender thread entstanden, den ich euch nicht vorenthalten will:
-----
naja, ich finds allgemein recht armselig (und damit mein ich nicht euch, sondern gaming-noobs allgemein) dass grundsätzlich über neue titel erstmal gelästerd wird als gäbs nen preis für, anstelle zu schauen, was das teil alles GUT macht.
sicher dass die firmen irgendwo gewinnorientiert arbeiten müssen, aber da muss ich ganz klar auch sagen, wer was anderes verlangt hat einen an der meise. ich meine, wer was anderes verlangt, der verlangt im endeffekt, dass teams von 20, 30, teilweise mehr menschen über MEHRERE JAHRE hinweg arbeiten, um hinterher verlust einzufahren?
ich mein. sicher bleibt da die innovation auf der strecke, aber von irgendwas wollen die entwickler auch leben.
meint ihr nicht, dass die entwickler nicht gerne vielmehr risiko eingehen würden und kreativere und innovativere spiele entwickeln würden?
warum tun sie das nicht?
genau. weil der spieler denkt "oooh, das is mir aber zu komplex" und "oooh, da muss ich ja anders denken" und "oooh, das war aber im ersten teil anders, das will ich wieder so".
schaut euch einfach die verkaufslisten an, welche spiele sich gut verkaufen! nicht die innovativen, genialen kleinlode, sondern die auf den massenmarkt zugeschnittenen einheitsbrocken.
als entwickler muss man also sehen: "wie bringe ich geschickt langsam neue innovationen ein, ohne dass der spieler allzuviel davon mitkriegt und dadurch abgeschreckt wird".
und ich denke genau diese schiene fährt blizz da gerade bei starcraft. nah genug beim alten bleiben, um die stammspieler nicht zu verschrecken, aber genug neuerungen einbringen, um innovativ zu sein. und nachdem ich den SC2-gameplaytrailer gesehen habe, glaube ich dass es in sc2 mehr als genug neuerungen geben wird, um es genug vom vorgänger abzuheben.
so. genug geranted heut ;)
-----
.ach, im übrigen, nur der vollständigkeit halber (ich gehe davon aus dass alle es mitbekommen haben): starcraft 2 wurde angekündigt.
.auf www.blizzard.com gibt es ein paar infos zu den protoss, einen trailer, einen artwork-trailer und einen ingame-trailer zu bestaunen.
.auch wenn alles schon recht weit fortgeschritten aussieht, hier ein weiteres zitat aus unserem forum:
-----
Morhaime zufolge existiert die SP-Kampagne bisher mehr oder weniger nur auf dem Papier, der volle Fokus liege erstmal darauf, den Multiplayerplayer-Part umzusetzten und das Balancing zu berwerkstelligen. Chris Metzen ergänzt, dass man die Kampagne in den letzten 12-24 Monaten der Produktion angehen werde. Allerdings versprach er schon mal, dass Charaktere wie Raynor, Kerrigan und Zeratul wieder auftauchen werden. Die Geschichte von StarCraft II soll übrigens vier Jahre nach Brood War spielen. Die Terraner, deren Streitkräfte am Ende des Add-ons weitgehend zerstört wurden, werden in Form des Terran Dominion vorkommen, Blizzard zufolge ein "böses Imperium". Storytechnisch dürfte auch die uralte Rasse der Xel'Naga eine wichtigere Rolle spielen.
Laut Blizzards Angaben werkelt man schon seit 2003 an StarCraft II. Die Entwicklung habe direkt nach dem Abschluss des WarCraft III-Add-ons begonnen. Fans werden sich aber noch ein Weilchen gedulden müssen. So waren Metzens und Morhaimes Bermekungen über den Stand der Kampagne recht eindeutig, auch sagten die Entwickler, dass das Spiel intern das Alpha-Stadium noch nicht erreicht habe.
-----