//amoklauf - spiele - jugendschutz
.Ist eigentlich irgendjemandem aufgefallen dass die ganze Spieler sind Amokläufer Debatte im Sand verlaufen ist? Ergebnislos? Ist des Weiteren auch irgendjemandem aufgefallen, dass man von dem Letzten Schul-Amokläufer (zumindest vom Letzten von dem ich was mitbekommen habe) maximal 2 oder 3 Tage lang etwas in den Medien gehört hat? In dem Zusammenhang möchte ich erwähnen dass der Junge kein Gamer war.
.Es sollte nicht darum gehen noch mehr redundante Jugendschutzgesetze einzuführen. Deutschland hat weltweit die härtesten Jugendschutzregeln. Das Problem ist die Einhaltung dieser Regeln. Es kann nicht sein dass 14jährige sich Spiele ab 18 kaufen können. Die Grenzen gibt es nicht ohne Grund. Um die Sinnhaftigkeit mancher Altersbeschränkungen im Einzelnen lässt sich zwar streiten, aber das ist ein anderes Problem (Ich erinnere gerne an Fable. In Deutschland ab 12 freigegeben konnte der Spieler dort Gegnern den Kopf abschlagen und damit Fußball spielen. Da hat man sich von der niedlichen Grafik beeinflussen lassen und nicht ausreichend geprüft). Solange die bestehenden Regeln nicht durchgesetzt werden bringen auch neue Regeln nichts.
.Ein anderes, meiner Meinung nach viel größeres Problem mit dem deutschen Jugendschutz ist die Bevormundung Erwachsener. Es kann nicht sein dass ein Spiel (oder Film) in Deutschland ab 18 freigegeben ist, aber trotzdem unter dem Vorwand des Jugendschutzes geschnitten ist. Mit erreichen des 18ten Lebensjahres bin ich in Deutschland volljährig. Das Jugendschutzgesetz gilt für mich nicht mehr. Es ist in meinen Augen nicht richtig, Medien für Erwachsene zu zensieren, nur für den Fall dass Jugendliche diese in die Finger bekommen. Denn dafür gibt es ja das Verkaufsverbot dieser Medien für Jugendliche.
.Insgesamt läuft es also darauf hinaus, dass wenn die bestehenden Regeln auch durchgesetzt werden würden (z.B. duch bessere Schulung und Kontrolle von Verkäufern), die Zensur von Erwachsenenmedien in Deutschland nicht mehr durchgeführt werden müsste.
.Ich versuche in Zukunft hier auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten, das sollte die Lesbarkeit etwas verbessern ;) außerdem überlege ich das Farbschema zu ändern, dunkle Schrift auf hellem Grund. Mal sehen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite