//Battle for Wesnoth
.es gibt tage, da liebe ich das netz. so habe ich heute einen eintrag im usenet gelesen, in dem ein vom hals an abwärts querschnittsgelähmte nach rundenbasierenden spielen fragte. er bedient den rechner mit einem mund-joystick und ist deswegen zu langsam für echtzeitspiele. allein die tatsache, dass dieser mensch trotzdem zockt ist geil, wer zockt, kann das leben nicht schlecht finden ;)
.außerdem fand ich in einer der antworten einen link zu einem sehr interessanten projekt, namentlich Battle for Wesnoth. Ein simples, nicht gerade schönes, aber solides rundenbasierendes hexfeld-strategical. und es ist umsonst. es ist tatsächlich einhundert prozent komplett umsonst, werbefrei und nicht der versuch einer billigen abzocke. es spielt in einem fantasy-setting, es gibt mehrere kampagnen, zusätzlich noch duzende kampagnen, die von spielern selbst erstellt wurden (und direkt aus dem spiel heraus runtergeladen werden können, ohne lästiges suchen im netz), alle wichtigen sprachen sind verfügbar, und es wird stetig weiterentwickelt.
.ich habe Battle for Wesnoth bisher nur angespielt, aber es ist definitiv einen zweiten blick wert. sicher, es wird niemals an geniale 'große' spiele wie Age of Wonders: Shadow Magic oder gar die Heroes reihe herankommen, aber es macht definitv spaß. die hardwareanfoderungen sind dank der schlichten grafik vernachlässigbar, der multiplayermodus dürfte dafür sorgen, dass Battle for Wesnoth recht lange auf meiner festplatte verweilen dürfte und... hey, es ist umsonst ;)
.screenie:
//dod:s.maps
.vorgestern gab es mal wieder ein steam-update. wurde auch mal wieder zeit. was allerdings sehr positiv überraschte: es wurde eine neue map angekündigt. endlich! noch viel besser: die neue map spielt nachts! und um sich quasi selbst zu übertreffen haben die jungs von valve es endlich geschafft, den objective-mode einzubauen, sprich, die neue map (mit namen dod_colmar) besitzt mehrere ziele, die jeweils gesprengt/verteidigt werden müssen.
.GESTERN allerdings war hier ein spielbericht zu lesen, in dem zur überaschung aller ZWEI maps getestet wurden, und zwar zusätzlich zu dod_colmar auch noch ein remake von dod_jagd, welches laut testbericht allerdings so garnichts mit der altbekannten dod_jagd aus 1.3 zu tun haben soll. aber angeblich denken die entwickler deswegen auch darüber nach, dod_jagd umzubenennen.
.spielerisch sollen beide maps sehr genial sein, mit sehr verwinkelten städten (in denen meine MP glänzen dürfte) und vielen möglichkeiten zwischen den "hauptwegen" zu wechseln. vorfreude ist also angesagt.
.was fürs auge:
dod_colmar
dod_jagd
//hello.world
.wie stellt man sich in einer gemeinschaft von netkiddo's und monitorstrahlensüchtis am besten vor? nach kurzem überlegen bin ich zu dem schluss gekommen, dass das hier es am besten tun sollte:
.likes:
musik
frauen
taktische egoshooter
gute RPG's (gothic, fallout)
aachenfun
.dislikes:
emo (sprich: grundloses rumgeheule)
sportspiele
oberflächliche RPG's (oblivion)
.listens:
gothic
deathrock
electronic industrial
.wears:
black only
.servers:
85.10.211.111:27016 Aachenfun Server #5
85.10.205.170:27015 Aachenfun Server #4
.xfire:
gothicchild
.screen:

.in dem sinne: hello world!