//was ist eigentlich der unterschied zwischen coke light und coke zero?
.eine der fragen die ich in letzter zeit am häufigsten höre. also hab ich mir mal die arbeit gemacht und drei klicks auf der offiziellen coka cola hp investiert, um dieses mysterium zu lösen. und was finden wir dort?---"Coca-Cola Zero ergänzt Coca-Cola light im kalorienreduzierten bzw. zuckerfreien Segment. Der Unterschied liegt im Geschmack. Coca-Cola Zero schmeckt dank besonderer Geschmackskombinationen fast wie die originale Coca-Cola, während Coca-Cola light ihren eigenen einzigartigen Geschmack hat."---.unsere schlimmsten befürchtungen werden also wahr: coke zero ist nichts anderes als coke light mit anderen (und wahrscheinlich mehr) süßstoffen. dass der geschmack näher am original liegt kann ich persönlich nicht bestätigen, sie schmeckt zwar wesentlich süßer als coke light, aber auch wesentlich... unnatürlicher. soweit man bei coke von natürlich sprechen kann. allerdings kommt es mir eigentlich so vor, als wäre ihr geschmack von der normalen cola noch weiter entfernt als coke light. außerdem... eine flasche coke light kann man problemlos mal am stück trinken, eine flasche coke zero dagegen... ist wesentlich weniger angenehm für die verdauung. .habsch also mal wieder was gegen die dummheit in der welt getan, kannsch mir selber auf die schulter klopfen und weiterarbeiten ;)
//one step closer to pro ;)
.im leben eines jeden gamers kommt bestimmt irgendwann einmal der tag, an dem er sich gedanken um neues equipment macht. und damit meine ich nicht graka oder prozessor, sondern eingabegeräte. die schnittstelle zwischen gamer und pc. dort wo am meisten reaktionszeit verlorengeht. nun ja. ich habe mein erstes gehalt bekommen, und das musste ja auch gleich mal sinnvoll investiert werden. da meine tastatur auch nichtmehr die jüngste war und meine maus noch eine optische intellimaus der ersten generation war, lag es nahe dort ein wenig zu verbessern. meine wahl fiel aufgrund haufenweise positiver testberichte auf das g15 von logitech und auf die copperhead von razer. .das g15 ist ein gamingkeyboard durch und durch. schwarz, mit blauem leuchten zwischen den tasten und einem dicken extrasatz von 18 dreifach frei belegbaren tasten, zusätzlichen mediatasten, der möglichkeit die windowstasten zu deaktivieren, 2 usb-ports und einem LCD-display. der tastenwiederstand ist klasse, nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig druck. ter klang beim tippen ist angenehm, kein nerviges klappern wie bei einigen anderen tastaturen. die belegung der extratasten läuft absolut problemlos, makros sind möglich und man kann sie sogar während dem laufenden spiel noch schnell on-the-fly aufnehmen.
.das display kann alle möglichen informationen dartsellen, uhrzeit, cpu und ram auslastung, email-inbox, charakterwerte, xfire messages, wer im TS gerade spricht, was auch immer. die auswahl und aktivierung der verschiedenen scripts für das display läuft problemlos ab und im netz finden sich scripts für alle erdenklichen gebräuche. das display ist eine sehr sinnvolle ergänzung und kann einem mehr platz auf dem mainscreen schaffen, indem man nur selten benötigte infos aus dem hud rausnimmt und sich im display anzeigen lässt (z.B. kann ich jetzt auf teamspeak overlay verzichten).
.die razer copperhead ist, genau wie das g15, voll auf gaming ausgelegt. mit bis zu 2000 dpi, 7 frei belegbaren tasten, einer reaktionszeit von 1ms und einer perfekten form kann sie einem die entscheidenden ms bringen, die im spiel über leben und tod entscheiden. ihre laserabtastung ist ein vielfaches genauer als eine herkömmliche infrarotabtastung, im gegensatz zu meiner vorherigen maus hat sie auch mit dunklen astlöchern auf meinem holztisch keine probleme. eines ihrer hauptfeatures ist die on-the-fly sensitivity einstellung. einfach eine taste gedrückt, mausrad gedreht, und schon kann man problemlos snipen, obwohl man eigentlich auf mp eingestellt ist.
.zusammen mit dem razer exactmat, einem 2seitigen gaming mauspad, welches entweder auf speed oder präzision ausgelegt ist, wird die copperhead zum tier. sie liefert ein absolut eingäniges, flüssiges und sauberes spielgefühl und reagiert sofort und auch auf kleinste bewegungen. nach einer kurzen eingewöhnungsphase spiele ich wirklich besser als vorher.
//reanimation
.wie einigen wohl aufgefallen ist, habe ich in letzter zeit ziemlich wenig gebloggt. und da so ein blog ja auch immer eine ziemlich persönliche angelegenheit ist, greif ich heute mal tief in meine privatsphäre und krame ganze drei gründe für meine abwesenheit aus:
.eins.
.meine ausbildung hat angefangen. das macht täglich acht stunden weniger zeit zum zocken. ja, das ist schlimm, aber als fachinformatiker geht mir wenigstens nicht meine tägliche dosis monitorstrahlung verloren. außerdem macht der job tierisch spaß und ich verdien geld... und DAS heißt besseres gaming-gear (bericht über das g15 und die copperhead gibts demnächst).
.zwei.
.ich spiele nichtmehr bei aachenfun. ein paar leute von aachenfun haben dort aufgehört, und wir haben uns spontan dazu entschlossen etwas eigenes aufzumachen. GuzZ:. | Geboren um zu Zocken heißt das kind und verlangt auch seine betreuung. glücklicherweise besteht diese betreuung zu einem großteil aus zocken ;)
.drei.
.world of warcraft. mehr brauche ich da wohl nicht zu sagen. ich gestehe, und ja, es ist verdammt geil. basta. gibt nichts besseres als ne gediegene runde rollenspielchillout in azeroth :) abgesehen davon versuche ich alles wow nicht zur bekannten sucht werden zu lassen (größtenteils durch effektiven dod:s-gegenkonsum).
.womit erklärt wäre, warum in letzter zeit funkstille herrschte (abgesehen von einer ganz allgemeinen flaute an neuen und vor allem _interessanten_ spielen). schaut man sich aber mal an, welche spiele in naher zeit veröffenlticht werden sollen, kann einem das herz höher schlagen und ich denke mal, dass ich wieder einiges an meterial zu posten habe.
.in dem sinne... happy reanimation!