22 November 2007

//-verantwortung +skill +zeit +fun

.jetzt bin ich ja schon eine kleine weile co-squadleader unseres squads. dieses besteht aus 3 leuten mit erfahrung, davon sind 2 momentan effektiv nicht da und einer bin ich. der rest kommt frisch von public und muss ganz von vorne anfangen mit 3mal die woche training, nachbesprechungen von wars und so weiter sollte das eigentlich hinzukriegen sein.

.denkste. selbst nach vier wochen steht der sniper immer wieder allein und ohne deckung ganz an der front, die leute rennen 10mal hintereinander in dieselben nades und wundern sich dann auch noch, ansagen im ts kommen exakt null. auf der anderen seite wird gemeckert wir würden zuwenig wars spielen, public lernt man ja nichts... wenn ich mir den haufen anseh, weiß ich aber, dass da noch extreme grundlagen fehlen, die man eben DOCH auf public lernt.

.aber ich mit meinen fast 5 jahren dod-erfahrung hab ja keine ahnung von so sachen.

.nun ja. ich hab mir die sache lange überlegt, und auch mit dem clanleader schon gesprochen und es wird im endeffekt so aussehen dass ich das squad wechsel, nach möglichkeit in unser stärkstes squad. vom skill her kann ich da mithalten, außerdem bringt es mir persönlich mehr mit einem starken team gegen starke gegner zu spielen, denn da muss ich mich anstrengen und kann mich verbessern. wenn ich weiter mit meinem jetzigen team spiele werde ich nur schlechter, anzeichen dafür seh ich jetzt schon.

.hätte für mich auch nur vorteile:
- endlich wieder spaß in wars
- ein team auf das ich mich blind verlassen kann
- keinen stress mehr bezüglich team-management
- mehr zeit für RL

.was aus dem jetzigen squad wird muss noch geklärt werden, denn dem aktuellen squadleader geht es genau wie mir. eventuell wird das squad mit nem anderen zusammengelegt, oder die ernennen nen neuen squadleader und schaun dass sie ohne nen "veteranen" in der führung weitermachen.

16 November 2007

//Lemmings

.ich bin ja trotz meiner jungen jahre ein pc-gamer der ersten stunde (auch wenn ich damals SEHR jung war). viele der 2ten generation an gamern kennen dieses kleinlod wahrscheinlich schon garnicht mehr: lemmings.

.ein haufen kleiner kultiger... viecher macht seinen weg von a nach b und der spieler muss sie um hindernisse herumleiten. ein spiel mit enormen sucht- und kultfaktor damals.

.für alle die sich noch einmal an die "gute alte zeit" erinnern wollen oder sich mal anschauen wollen, was man denn damals alles so gezockt hat... kliggsu hier: http://www.elizium.nu/scripts/lemmings

04 November 2007

//power-up

.da soll noch mal jemand sagen dass das menschliche auge nur 24 bilder pro sekunde wahrnimmt... erkennt man schon bei nem fernseher der mit 25 bps läuft ein flimmern, so fällt es bei shootern extremst auf, dass 24 fps eben nicht das limit des auges sind... vielmehr wird ein bild (subjektiv von mir) erst ab 40 bis 50 fps wirklich absolut flüssig wahrgenommen.

.da kommt es mir doch zu gute, dass ich heute den alten prozessor von nem guten bekannten für lau bekommen habe... ist zwar nur ein amd3700+ auf 2,2 ghz, aber das sind immerhin noch 400mhz mehr als mein alter. läuft stabil, geht unter extrembelastung nicht über 47 grad UND pushed mein dod:s endlich auf gescheite frames.

.bisher hatte ich da nämlich nur zwischen 30 und 40fps, in extremfällen sogar kurzzeitig unter 20. jetzt glänzt der netgraph mit fps-anzeigen im dreistelligen bereich, ziemlich konstant. das niedrigste was ich heute auf nem überfüllten public gesehen habe (während mehrere nades und smokes ihren beitrag leisteten) waren 70fps.

.und wundersamerweise treffe ich jetzt mit den gewehren so als würd ich sie schon jahrelang spielen.