19 September 2007

//telekom - 3

.tag 8 (T+1 woche): ich wollt eigentlich nur mal anrufen um zu fragen wies ausschaut, ob das ganze bis mittwoch geschaltet ist. mir wurde mehr oder weniger wiederholt von der telefonistin ziemlich unfreundlich gesagt, dass das problem bei mir liegen würde und ein techniker kommen müsste. der hinweis, dass ich mich schon seit wochen mit dem problem rumschlage, es jedesmal hieß dass das problem beim bösen rosa t liegt und dass ich ja eigentlich nur anrufe, weil ich wissen wollte, ob der kram bei der telekom jetzt entlich geschaltet ist, hielt sie nicht davon ab mir zu sagen dass das problem nicht bei der telekom läge und dass da ein techniker kommen müsste, mit dem sie mich auch direkt verband, zwecks terminabsprache. immerhin war der techniker ziemlich auf zack, hat sich erstmal die ganze story angehört, auch immerwieder gesagt, yupp, das würd auch so alles da stehen und hat am ende festgestellt, dass der anschalttermin für meine leitung nicht wie ursprünglich geplant aufm 11.9. oder wie dem danach angeblich geänderten 12.9. lag, sondern für den 27.9. eingetragen war, gott weiß warum (soviel dazu dass das problem bei mir liegt). er meinte er würde das ganze jetzt von hand vorziehen, heute nacht würde das dann durchlaufen und geschaltet werden, morgen früh müsste ich internet haben. er würde mich auf jeden fall aber morgen um 9 nochmal anrufen.

.tag 9: aufgestanden, internet getestet, natürlich nix. jetzt ist es mittlerweile halb 11, der kerl hat sich noch nicht gemeldet und ich denke ernsthaft darüber nach den ganzen shice zu kündigen und zu 1und1 zu wechseln. 1) hätte ich da wahrscheinlich schneller nen funzenden zugang als wenn ich jetz so weitermach. 2) zahl ich für ne 16k leitung 5e weniger als für die 6k leitung der telekom 3) spar ich mir über 50e einrichtungsgebühr 4) krieg ich nen schicken neuen funkrouter der im laden 150e kostet für umme dazu. das problem wird sein dass die telekom ihre kündigungsbestätigung wahrscheinlich genau dann raushaut, wenn die einrichtungsgebühr bei 1und1 wieder gezahlt werden muss... ich werd also heut auf nen anruf vom tech warten und je nachdem was der sagt kündigen oder nicht. *seufz*

17 September 2007

//telekom - 2

.tag 3, abends: anruf bei meinen rosa freunden (natürlich auch noch kein inet, woher auch...): diesmal ein techniker: tjaaah, steckense mal es telefon direkt in die dose, ohne splitter dazwischen. gesagt getan, wundersamerweise konnt ich tatsächlich telefonieren. also die schuld auf den arcor-splitter geschoben (ich hatte bei der bestellung angegeben dass ich keine hardware brauche, da ich noch genügend reste von arcor habe), in den t-punkt gelatscht, etwa anderthalb stunden gewartet, weil die leute in ihren eigenen warteschleifen festhingen, nur um festzustellen: splitter sind seit heut mittag aus, aber wir bestellen ihnen direkt einen, is montag spätestens bei ihnen. suppa. heimgekommen, post unterdessen dagewesen, mir konntn päckchen nich zugestellt werden. scheint zwar jetzt nicht so ganz zum thema zu passen, wird aber noch interessant ^^

tag 4: berufsschule, deswegen kein guten-morgen anruf. aufm heimweg an der post vorbei, päckchen abgeholt, überaschung, ein splitter der telekom. scheinbar haben die intern irgendwo den kram mehrmals angestoßen und dabei is nochn splitter für mich abgefallen. mal schaun ob ich den am montag dann trotzdem noch krieg. das teil also direkt eingestöpselt, lämpchen funzen alle wie sie sollen, phone auch, stellt sich die frage: zugangsdaten. also, angerufen, mit der sofortkennungshotline verbinden lassen, natürlich intern bei denen an irgendner servicestelle rausgekommen die nichts mit den sofortkennungen zu tun hat, dafür einsicht in nen hauptrechner hat. man hat sich trotzdem für mein problem interessiert und dabei festgestellt, dass bei mir zwar der analog-anschluss fürs telefon geschaltet ist, aber von dsl keine spur. das scheint wohl vergessen worden zu sein. viel druck könne man da von hier aus auch nicht machen, man könnte lediglich die installation neu beauftragen, würd wieder paar tage dauern, mittwoch soll ich mich nochmal melden. außerdem hätte es da wohl nen kommunikationsfehler zwischen t-com und telekom gegeben, weshalb mir keine zugangsdaten und nix geschickt wurden, das wurde auch neu veranlasst.

.die sofortkennung hab ich mir dann aber trotzdem direkt von der hotline geholt, man weiß ja nie was noch kommt... saftladen, sondersgleichen.

13 September 2007

//telekom

.am dienstag, den 11.9. sollte es ja eigentlich endlich soweit sein: zuhause wieder internet, diesmal von der telekom und nicht von arcor. der grund: arcor bietet in meiner bude nur maximal ne 2k leitung an, ich will aber mindestens ne 6k leitung. von sämtlichen lästereien, dass das ja eh nicht klappt hab ich mich nicht ablenken lassen, dieselben sprüche kamen bei arcor auch, und da gab es bis zum umzug auch keine probleme.

.tag 0: eigentlich wollte ich am montag vorher nur meine zugangsdaten wissen, da ich diese noch nicht per post erhalten hatte. also angerufen, mein kundendienst erfahren dass es eine sofortkennungshotline gibt, bei der ich mir die zugangsdaten geben lassen kann. mir die nummer geben lassen. bei irgendner technischen hotline rausgekommen. nochmal beim kundendienst angerufen, neue telefonistin, mir die nummer geben lassen (jaja, die nummer die sie haben ist falsch, ich geb ihnen mal die richtige). bei ner hotline rausgekommen, die eigentlich für journalisten und bundestagsabgeordnete reserviert ist. (sie kommen ja über nen ganz falschen kanal rein, sie dürften die nummer garnicht haben, wer hat ihnen die den gegeben?) dort mal wieder die richtige nummer bekommen. diesmal kam ich nirgendwo raus, die nummer ist garnicht vergeben gewesen. nochmal beim kundendienst angerufen, mich direkt verbinden lassen. erstaunlicherweise richtig rausgekommen, dort allerdings erfahren, dass man sich die sofortkennung erst geben lassen kann, wenn der anschluss schon geschaltet ist. sämtliche hoffnungen auf eine pünktliche schaltung meiner leitung verloren.

.tag 1: dienstag also mit nem kumpel verabredet, nach der berufsschule direkt zu mir, er laptop dabei gehabt, schön ne runde dod:s geplant. heimgekommen, kein netz. gedacht "naja, kann ja noch werden, 'im laufe des tages' is nich grad n konkreter zeitpunkt". 19:30 dann also endlich mal beim kundendienst angerufen, dort wurd festgestellt, dass im system alles eingetragen war, aber der techniker das ganze im schaltkasten der telekom nicht geschaltet hat. als die telefonfrau das raushatte, war es schon kurz nach 20 uhr und sämtliche techniker machen um spätestens 20 uhr schluss. das war tag 1.

.tag 2: morgens aufgestanden, als allererstes mal bei der telekom angerufen. status: ja, da isn ticket offen, da kümmert sich heut jmd drum. also frohen mutes auf arbeit. nach feierabend in freudiger erwartung heim, natürlich kein netz. also angerufen. diesmal hat jmd endlich entdeckt dass die nummer die ich bekommen hab auf ne komplett andere adresse geschaltet ist und da was nicht stimmen kann. mit ner vertrieblerin verbunden (komischerweise sind bei der telekom ausschließlich die techniker männlich, sämtliche andere positionen scheinen nur mit frauen besetzt zu sein... ). die schien endlich mal kompetent zu sein, auf jedenfall hab ich direkt ne neue nummer bekommen, weil es länger dauern würde die alte umzustellen und das mit der neuen evtl sogar noch am selben tag klappen sollte. die sich entschuldigt, meinen vertrag auch auf einen tag später umgeschrieben, wegen rechnung und so, dass ich den tag quasi nich umsonst bezahle. kurz danach hatse mich zurückgerufen, das klappt leider doch nicht direkt mehr am selben tag, aber ab mitternacht würde der anschluss dann funktionieren.

.tag 3: aufgewacht, geschaut ob ich ne geschaltete leitung hab, geflucht, die hotline mittlerweile auswendig gewählt. unter der neuen nummer nix gefunden, nach kurzem überlegen und suchen dann rausgefunden, dass mir eine zahl zuviel gesagt wurde. fein. also endlich die richtige festnetznummer bekommen, immerhin. der anschluss unter der nummer wäre auch in bearbeitung, frür heute. nachdem ich meine situation dann kurz geschildert hatte, war man so freundlich daraus ein störungsticket zu machen, damit das schneller bearbeitet wird. ich bin gespannt was mich heute nach feierabend zuhause erwartet, aber ein bekannter der ne ausbildung bei der telekom macht meint, so langsam müsst ich forderungen stellen können... mir schwebt da ein kostenloses upgrade auf ne 16k leitung vor.

.nun ja, fortsetzung folgt bestimmt...

12 September 2007

//ET:QW_DEMO

.also, gestern kumpl dagewesen, hat die et:qw demo dabeigehabt, also hamwa den tag auch ohne inet halbwegs rumbekommen...

.mein eindruck:WOAH! das game rockt.im großen ganzen spielt sichs wie battlefield, nur wesentlich actionreicher und durch das objective-basierte system artets auch nicht in lahmes flaggencappen aus (was bei dod klasse funzt, aber bei so nem großflächigen game wie bf halt auf dauer langweilig wird). die spawnpunkte sind so gesetzt, dass man immerrecht flott wieder in der action ist. durch die objectives bleibt die action auch immer recht beieinander. damit ist das problem gelöst, dass z.B. wie in bf irgendwelche jungs sich schon vorm letzten spwn vercampen während andere die vorletzte flagg holen.


.die missionsziele wechseln auch recht flott und bringen einen somit auch gut über die ganze karte, man muss also keine angst haben, dass man durch diese objectives irgendwas auf der map verpasst. außerdem ist so mehr leben vorhanden, da z.B. problemlos mal ne brücke gebaut wird oder ein gebäude weggesprengt wird, was die karte während dem spiel verändert. die sache mit den objectives ist auch sehr gut gelöst, man hat oben links sein aktuelles obj. stehen. wenn man m drückt klappt diese liste auf und man kann durchschalten, je nach klasse sind das entsprechend andere objectives, die sich entsprechend der situation laufend ändern: ein sani muss leute wiederbeleben, ein ingenieur verteidigungstürme bauen oder ne brücke hochziehen, covert ops müssen ne feindliche anlage hacken, etc... je nach map, kann es so auch sein, dass ein hauptziel, um die map zu gewinnen, auch nur von einer bestimmten klasse erreicht werden kann. für jeden abschuss und jedes erfüllte objective gibt es xp, und so steigt man wie bei bf nach und nach im rang auf.


.auch kriegt man mit der zeit, je nachdem wie man spielt, in 4 unterschiedlichen kategorien gesondert erfahrung: leichte waffen, schwere waffen, battlesense, fahrzeuge.so werden in den bereichen nach und nach perks freigeschaltet, die einem leichte verbesserungen geben z.B. ein magazin mehr, etwas schnelleres lock-on mit dem raketenwerfer, 25 hp mehr, etc... alles in allem keine übermäßig starken verbesserungen, aber sie machen das leben doch etwas leichter. das design der fahrzeuge, waffen und allem anderen sieht klasse aus, und die sache mit der megatexture gefällt mir auch klasse, man sieht wirklich keine wiederholungen auf dem boden, es gibt fließende übergänge zwischen straße und wiese neben dran, genial.


.alles in allem fällt das game verdammt positiv auf und es scheint als hätte id sich genau die richtigen sachen aus bf genommen und mit genau der richtigen menge gameplay-innovation bestückt.

03 September 2007

//silent hunter 4

.um hardore simulationen habe ich ja seit ich noch zu win 3.11 zeiten mal den ms flight simulator (mit seiner für meine jungen jahre doch verdammt komplexen steuerung^^) gespielt habe immer einen großen bogen gemacht. auch aces of the deep konnte mich nicht überzeugen, was allerdings auch an meinen zu den zeiten doch noch beschränkten englischkenntnissen gelegen haben könnte. das wurde auch später mit panzer elite nicht besser, eher im gegenteil, die umständliche steuerung und viel zu langatmige spielgeschwindigkeit haben mich direkt wieder abgeschreckt.


.nun, vor ein paar tagen kam ich mit einem bekannten auf das thema, und er begann sofort von silent hunter 4 zu schwärmen, wie toll die atmosphäre sei, dass man das problemlos steuern könnte, ohne lexika, verzeihung, kiloschwere handbücher zu studieren, dass es einfach spaß machen würde. natürlich habe ich mich davon direkt anstecken lassen und es ihm auch direkt entführt und gestern ein wenig angespielt.

.grafik und sound haben direkt überzeugt. jedes detail ist animiert, das wasser sieht wirklich aus wie wasser, unter wasser schwimmt dreck durch die gegend, je tiefer man ist, desto dunkler wird das wasser. aufgetaucht läuft die besatzung auf dem boot herum, auch auf anderen schiffen kann man ein reges treiben erkennen. das innenleben des ubootes ist detailgetreu nachgebaut, der seegang lässt es wanken, getroffene schiffe brennen, zerbrechen und sinken wie sie es sollten. die musik unterstreicht perfekt die atmosphäre und passt sich den jeweiligen situationen an. details wie das ticken der stoppuhr während die torpedos auf einen feindlichen kreuzer zuhalten erhöhen die spannung und die freude über einen gelungenen abschuss zusätzlich.

.spielerisch macht silent hunter 4 auch einen klasse eindruck. alle stationen sind bequem aus jeder situation heraus über ein menü am unteren bildschirmrand zu erreichen. die grundlegende steuerung des bootes lässt sich ohne handbuch problemlos in kurzer zeit selbst herausfinden. das tutorial fällt ein wenig dürftig aus, zwar gibt es 4 verschiedene missionen, die sich jeweils mit bewegung, bordkanonen, torpedos und einem richtigen einsatz befassen, jedoch sind die erklärungen sehr knapp gehalten.
.andererseits bietet das auch genügend spielraum um auch ein wenig selbst experimentieren zu können bevor man richtig loslegt. positiv aufgefallen sind mir auch die realitätseinstellungen, bei denen man sich den realismus ganz nach eigenen wünschen zusammenstellen kann, von spritverbrauch über zielhilfen kann man sich dort frei austoben.

.alles in allem hat mich silent hunter 4 extrem positiv überascht und ich weiß jetzt schon dass ich den moment als ich bewegungslos knapp unter der wasseroberfläche stand und ein feindlicher kreuzer keine 30 meter von mir entfernt wasserbomben abgeworden hat nie vergessen werde. wenn die atmosphäre weiterhin so bleibt, hätte silent hunter 4 zu einem meiner top-spiele zu werden.